
Der ZKF – Sprachrohr des Karosserie- und Fahrzeugbaus
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e. V. ist der Berufs- und Wirtschaftsverband für rund 3500 Mitgliedsunternehmen. Damit sind mehr als 70 Prozent aller Handwerksbetriebe des Karosserie- und Fahrzeugbau in Deutschland im ZKF organisiert.
Die Schwerpunkte der Mitgliedsunternehmen liegen im Bereich von
- Pkw-Reparaturen, Karosserieinstandsetzung und Fahrzeuglackierung
- Karosseriebau, Fahrzeugbau, Auf- und Umbau von Fahrzeugen und Anhängern
- Oldtimerrestauration
Die Karosserie-Fachbetriebe mit Schwerpunkt Unfallinstandsetzung sind Spezialisten für Unfallschäden aller Art, von kleinen Kratzern bis zu schwersten Rahmenschäden. Rund 600 ZKF-Fachbetriebe – allesamt mit eigener Lackiererei und besonders hohen und zertifizierten Qualitätsstandards – sind zusätzlich bei Eurogarant organisiert, wo auch weitere Leistungen wie Leasing, Flotten- und Schadensmanagement sowie ein zentraler Ersatzteileinkauf angeboten werden.
Im herstellenden Karosserie- und Fahrzeugbau sind die Nutzfahrzeugbau-Betriebe die Spezialisten für individuelle Problemlösungen der gewerblichen Wirtschaft. Das Angebot reicht vom Aus- und Umbau eines Transporters über den Aufbau eines Lkw bis zum Bau von Anhängern und Sattelaufliegern.
Ausführliche Informationen über den ZKF finden Sie unter www.zkf.de.